Petition
Theater und Konzerthallen schnell wieder öffnen

MUTHEA vertritt das Publikum in Deutschlands Konzerthäusern und Theatern. Und weil diese Orte nicht nur humanrelevant sind, sondern auch erwiesenermaßen sichere Orte, ruft MUTHEA zu einer Petition auf: Die Ministerpräsidentenkonferenz muss die Öffnung der Theater und Konzerthäuser schnell wieder ermöglichen. Hier geht es zur Petition.

Die nächtliche Herde vor dem Theater –
ist sie ein Symbol für einen Theaterverein?
Wir sehen immer auf unser Theater.
Wir sind beständig, aber
Wir wachsen stetig und
Wir gehen hinein ins Haus.
Herzlich Willkommen
Haben Sie schon versucht, im Theater das Theater des Alltags zu vergessen? Vielen Menschen ist dies schon gelungen. Im Jahr 1851 ließen die Bürger der Stadt ihr Theater errichten. Es zeigt äußere Schönheit und wird oft die „kleine Semperoper“ genannt. Aber das ist nicht alles, die Menschen im Haus, die oft unter komplizierten Bedingungen arbeiten, verdienen unsere Sympathie.
Der Görlitzer Theater- und Musikverein e. V. unterstützt seit seiner Wiedergründung im Jahr 1990 das Theater. Wir kauften Instrumente, bezahlten Kostüme und Requisite, luden zu besonderen Veranstaltungen ein und pflegen einen guten Kontakt zu vielen Mitarbeitern.
Mit der Auftragskomposition „Bridges“ für vier Kontrabässe und Sinfonieorchester von Stefan Schaefer symbolisierten wir zum 25-jährigen Jubiläum des TMV die Brückenfunktionen des Theaters für die Gesellschaft.
Wir lieben unser Gerhart-Hauptmann-Theater. Wir brauchen es und das Theater braucht uns.
Geben wir gemeinsam dem Stadttheater den Stellenwert, den es verdient !
Fühlen Sie sich eingeladen, beim Görlitzer Theater- und Musikverein dabei zu sein.
Ihre
Renate Winkler